Perfekte Wandflächen: Putzsysteme & Spachtelqualitäten

Von robustem Maschinenputz bis zur Q4-Feinspachtelung: Wir liefern rissarme, glatte Flächen – tapezier- oder malerfertig.

Leistungen Putz & Spachtel

  • Gipsputz für trockene Innenräume – feine Oberfläche
  • Kalkputz für diffusionsoffene, gesunde Raumluft
  • Zementputz für Feuchträume und belastete Bereiche
  • Leichtputz für hohe Schichtdicken und bessere Dämmwerte
  • Sanierputz bei feuchtem oder salzbelastetem Mauerwerk
  • Spachtel Q1–Q4: von grundlegend bis spiegelglatt
  • Vliesvorbereitung für perfekte Malerarbeiten

Technische Vorteile

  • Feuchtemanagement mit passenden Bindemitteln
  • Verbesserter Schallschutz durch geeignete Schichtaufbauten
  • Wärmeschutz durch Leichtputzsysteme
  • Definierte Oberflächenqualitäten Q1–Q4
  • Rissarmut durch Gewebeeinlage und Eckschutz

Ablauf & Qualitätssicherung

  1. Untergrundcheck: Haftung, Ebenheit, Feuchte
  2. Armierungsgewebe und Eckschutzprofile
  3. Maschinenputz oder Handputz – je nach Objekt
  4. Definierte Trocknungszeiten und Messungen
  5. Oberflächenprüfung mit Licht und Richtlatte

Preisrahmen & Optionen

Preise richten sich nach Q-Stufe, Materialklasse und Fläche. Zusätzliche Leistungen wie Gewebeeinlage oder Sonderprofile werden klar ausgewiesen.

  • Q-Stufen: Aufpreis je Qualitätsniveau
  • Materialklassen: Standard, Premium, Öko
  • Flächenstaffel: Preisvorteile bei größeren Mengen
  • Zusatzarbeiten: Schließen, Schleifen, Vlies

Unverbindlichen Preisrahmen anfragen

FAQ Putz & Spachtel

Welcher Putz wohin?

Gips für trockene Innenbereiche, Kalk für feuchte-kritische Räume, Zement für Nasszonen oder mechanisch belastete Flächen.

Was bedeuten Q-Stufen?

Q1–Q4 definieren die Oberflächengüte – von grundlegend (Q1) bis sehr glatt (Q4) für streiflichtempfindliche Anstriche.

Tapezierfertig vs. malerfertig?

Tapezierfertig hat geringere Ansprüche an Ebenheit als malerfertig. Wir beraten zur passenden Stufe.

Trocknung beschleunigen?

Schonend lüften, moderate Beheizung. Zu schnelle Trocknung kann zu Rissen führen.

Nachpflege?

Stoßschutz an Ecken, passende Farbe, frühzeitige Nacharbeit kleiner Risse verlängert die Lebensdauer.

Kundenfeedback

„Q4-Spachtel in Altbau – endlich glatte Decken ohne Wellen. Maler war begeistert.“

Theresa M., Charlottenburg – ★★★★★

„Kalkputz im Bad – angenehmes Raumklima, sehr saubere Kanten.“

Daniel M., Schöneberg – ★★★★★

Flächen begutachten lassen

Wir prüfen Untergrund, Feuchte und Ebenheit – und schlagen das optimale System vor.

Begutachtung anfragen